Michaela Witt - Paartherapie Landsberg am Lech | Paartherapie Augsburg | Systemische Therapie Landsberg am Lech
Sie haben Fragen rund um die Themen Systemische Therapie oder Paartherapie?
Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragenzur systemischen Therapie und zur Paartherapie
Fragen und Antworten zum Thema Paartherapie
Sie sind auf der Suche nach „Paartherapie Landsberg am Lech“ und haben vorab Fragen? Immer wieder bekomme ich unterschiedlichste Fragen zum Thema Paartherapie. Nachfolgend finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Paartherapie ist ein psychotherapeutisches Angebot für Paare, die ihre Beziehung verbessern, Konflikte lösen oder neue Wege im Miteinander finden möchten. Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis zu fördern, Kommunikation zu verbessern und belastende Beziehungsmuster zu erkennen und zu verändern.
Paartherapie kann hilfreich sein bei häufigem Streit, Kommunikationsproblemen, Vertrauensbruch (z. B. durch Untreue), sexuellen Schwierigkeiten, unterschiedlichen Lebenszielen oder Übergangsphasen wie Elternschaft oder Trennungsgedanken. Auch bei „leiser Distanz“ oder dem Gefühl, sich auseinandergelebt zu haben, kann sie neue Impulse geben.
In der Paartherapie finden gemeinsame Gespräche statt, bei denen beide Partner zu Wort kommen. Ziel ist es, festgefahrene Dynamiken sichtbar zu machen und neue Formen des Umgangs zu entwickeln. Als Therapeut*in biete ich einen sicheren Raum, um auch schwierige Themen respektvoll anzusprechen.
Die Dauer variiert je nach Anliegen und Ziel des Paares. Manche Paare finden schon nach wenigen Sitzungen neue Perspektiven, andere arbeiten über einen längeren Zeitraum an tiefgreifenden Veränderungsprozessen. Üblich sind Sitzungen im Abstand von 1 bis 3 Wochen.
Paartherapie ist in der Regel eine private Leistung und wird nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Paar. Gerne informiere ich Sie in einem Erstgespräch über den Ablauf, die Kosten und mögliche Rahmenbedingungen.
Fragen und Antworten zum Thema Systemische Therapie
Sie sind auf der Suche nach „Systemische Therapie Landsberg am Lech“ und haben vorab Fragen? Immer wieder bekomme ich unterschiedlichste Fragen zum Thema Systemische Therapie. Nachfolgend finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Systemische Therapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes psychotherapeutisches Verfahren, das den Menschen im Kontext seiner Beziehungen betrachtet. Im Mittelpunkt stehen nicht nur individuelle Probleme, sondern auch Wechselwirkungen in Familie, Partnerschaft, Beruf und sozialen Netzwerken.
Systemische Therapie eignet sich bei einer Vielzahl psychischer Belastungen wie Depressionen, Ängsten, familiären Konflikten, Beziehungskrisen oder psychosomatischen Beschwerden. Auch bei persönlichen Veränderungswünschen oder Entscheidungsschwierigkeiten kann sie hilfreich sein.
In der systemischen Therapie finden regelmäßige Gespräche statt, in denen neue Sichtweisen und Lösungsmöglichkeiten entwickelt werden. Dabei werden persönliche Ressourcen gestärkt und das soziale Umfeld aktiv mit einbezogen – wenn gewünscht, auch durch Einbezug von Angehörigen oder Paar- bzw. Familiengespräche.
Die Dauer hängt vom individuellen Anliegen ab. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, andere benötigen einen längeren Zeitraum. Systemische Therapie ist oft lösungsorientiert und kann auch in kurzer Zeit spürbare Veränderungen bewirken.
Die Kostenübernahme hängt davon ab, ob die Therapie im Rahmen einer kassenärztlichen Versorgung erfolgt oder privat abgerechnet wird. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Therapie über die Kostenregelung zu informieren. In meiner Praxis erhalten Sie auf Wunsch alle nötigen Informationen zur Finanzierung.
Sie suchen eine Paartherapie oder systemische Therapie in Landsberg am Lech & Umgebung?
Dann kontaktieren Sie mich gerne. Sicherlich finden wir eine Lösung für Ihre Probleme. Verwenden Sie bitte mein Kontaktformular oder rufen Sie mich gerne auch an.
Zum Kontaktformular